Live-Spenden-Gassi
Sei beim virtuellen Social-Walk dabei! Tausch dich mit uns aus, spende selbst und ersteigere Dinge, die du als Hundehalter:in dringend brauchst!
Sei beim virtuellen Social-Walk dabei! Tausch dich mit uns aus, spende selbst und ersteigere Dinge, die du als Hundehalter:in dringend brauchst!
In meinem Blogartikel zu den Hilfsmöglichkeiten in der Ukraine berichte ich von den Kontakten die wir haben.
Hier liest du, was sie sagen und wie wichtig es ist, darüber zu berichten und zu verbreiten.
Seit dem 24.2.2022 ist die Welt eine andere. Wieder ein Krieg in Europa, mit dem niemand gerechnet hat. Menschen müssen flüchten, verlieren ihr Zuhause, sterben gar. Es ist einfach schrecklich. Was du tun kannst und wie deine Hilfe am besten ankommt, haben wir für dich zusammengefasst.
Gymnastricks ist die Ergänzung zur Physiotherapie für Hunde. Körperwahrnehmung schulen, mental beschäftigen und individuelle Bewegungsabläufe kontrollieren, Gymnastik für Hunde mit Köpfchen.
Hunde, die Besucher verbellen, ihr Revier verteidigen und niemanden aufs Grundstück lassen, gelten als territorial. Doch was ist das genau und was kann man tun, um Probleme zu vermeiden?
Gerade dieser Tage drehen sich viele Diskussionen um Eigenverantwortung und Eigennutz. An welchem Punkt endet meine Freiheit, weil die des anderen beginnt? Diese Fragen betreffen auch uns Hundehalter:innen in besonderem Maße.
Mach mit bei unserer Hundekongress-Feldstudie! Hunde sind Fleischfresser, das weiß doch jeder! Oder doch nicht? Ich kenne einen Hund, der trockenes Brot allem Fleisch vorzieht. Ein anderer Hund, den ich kenne, liebt Bananenchips mehr als jedes Hühnchenleckerchen. Mein eigener Rüde frisst rohes Fleisch mit sehr langen Zähnen und die Hündin liebt das profane Büchsenfutter.
Im Alltag funktioniert oft mal etwas nicht so wie es soll. Obwohl man es vielleicht doch schon so oft geübt hat. Das ist ärgerlich und oft gibt es dann einen Rüffel. Im Allgemeinen gehört der eigene Ärger zum Zusammenleben dazu und eine harmonierende Familie kann das aushalten. Oft jedoch merkt man, dass man entweder aus dem Schimpfen gar nicht mehr rauskommt, es immer dieselbe Situation ist oder das ständige Schimpfen Einfluss auf das Miteinander hat. Um nicht in diese Abwärtsspirale zu gelangen gibt es 10 Punkte, an denen du sofort merkst, dass du was tun musst.
Denn das Wichtigste ist es doch, Spaß miteinander zu haben, sich im Alltag gemeinsam sicher bewegen zu können und seinen Hund so oft zu knuddeln, wie es in dem kurzen Hundeleben möglich ist.
Stress ist ein neues Modewort in der Hundehaltung. Vielleicht zum Glück, zum Teil aber auch mit extremen Übertreibungen, wie immer, wenn Menschen sich um Deutungshoheit prügeln.
Dabei ist Stress in der Biologie ein komplexes Konzept, welches intensiv erforscht wird.
Es gibt Fragen, die du vor der Suche nach einem neuen Vierbeiner klären solltest. Tipps, die du unbedingt beachten solltest und Informationen, die wichtig sind, damit dein neuer Hund und du das bestmögliche Leben haben. Diese Diskussionsaufzeichnung solltest du sehen, bevor du dich auf die Suche nach einer neuen Fellnase machst.